Schuljahr 2021/22

Abschlusslehrfahrt 4BHWIL nach Graz

Nachdem zwei Jahre lang so gut wie keine Unternehmungen möglich waren, konnten wir eine Woche in Graz verbringen. Wettertechnisch war diese Woche mehr als warm. Graz hatte das erste Mal in seiner Geschichte vier Tropennächte hintereinander erlebt, darunter auch die wärmste Nacht überhaupt. Nach einer längeren Zugreise angekommen, machten wir gleich Graz unsicher und nutzten …

Abschlusslehrfahrt 4BHWIL nach Graz Read More »

Erreichbarkeit in den Sommerferien 2022

Unser Sekretariat ist auch in den Sommerferien besetzt – wir sind an folgenden Tagen erreichbar:Erste Ferienwoche 11.-15.7.2022 von 8 – 12 UhrAn folgenden Dienstagen jeweils von 9 – 12 Uhr: 19.7.2022, 26.7.2022, 16.8.2022, 23.8.2022, 30.8.2022Letzte Ferienwoche vom 5.-9.9.2022 von 8 – 12 Uhr Wir wünschen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf den Schulbeginn am …

Erreichbarkeit in den Sommerferien 2022 Read More »

Wenn eine/r eine Reise tut…

Abschlussreise der 4AHWIL nach München Die traditionelle Abschlussreise der HTL-Klassen führte die 4AHWIL vom 27. bis zum 30. Juni nach München. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete u.a. den Besuch der Bavaria Filmstudios, wo wir eine Szene aus „Fuck u Goethe“ in der Original-Filmkulisse spielen durften, den Besuch der BMW-Werke und des Flughafens und eine Führung in …

Wenn eine/r eine Reise tut… Read More »

Exkursion Rosenbauer International AG

Nach 2 Jahren ohne Exkursion konnten wir endlich gemeinsam als Klasse ein Unternehmen besuchen. In Rahmen des BPQM Unterrichts besuchte die 3AK am 21.06.2022 das weltweit agierende Unternehmen Rosenbauer in Leonding. Nach einem sehr interessanten und informativen Vortrag über die Gründung Rosenbauers und über die Geschichte des Unternehmens, haben wir einen etwas genaueren Einblick in …

Exkursion Rosenbauer International AG Read More »

Spanische Reife schon vor der Matura

Mit großer coronabedingter Verspätung erhielten unsere heurigen Maturantinnen das DELE – Sprachzertifikat, das sie bereits in der 4. Klasse abgelegt hatten. Dieses Zertifikat bestätigt, dass sie schon zu diesem Zeitpunkt das Maturaniveau B1 in allen vier Teilbereichen (Hören, Lesen, Sprachen, Schreiben) erreicht hatten! ¡Enhorabuena! Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!

Gold, Silber und ein 4. Platz – Junior Companys der HAK&HTL Freistadt räumen ab

Bei der alljährlich von der Wirtschaftskammer OÖ durchgeführten Prämierung der Junior Companys aller höheren Schulen im Bundesland wurde die HTL Freistadt mit Gold, Silber und dem 4. Platz ausgezeichnet. Die Junior Companys sind „Start-ups“, die die Schüler:innen im 4. Jahrgang gründen, d.h. sie entwickeln Produkte, produzieren und verkaufen diese, wickeln alle Geschäftsvorgänge ab, die dazu …

Gold, Silber und ein 4. Platz – Junior Companys der HAK&HTL Freistadt räumen ab Read More »

Exkursion 3 HTL zur Fa. BRP Rotax in Gunskirchen

Nach 2 Jahren Corona-Pandemie konnte endlich wieder eine Exkursion zu einem Unternehmen stattfinden! Die 3 HTL besuchte am 16.05.2022 das weltweit agierende Unternehmen BRP Rotax in Gunskirchen. Nach einem sehr informativen und interessanten Vortrag über die Firmengruppe und die erzeugten Produkte, haben wir einen tieferen Einblick in die Fachabteilung „indirekter Einkauf“ bekommen. Dabei haben wir …

Exkursion 3 HTL zur Fa. BRP Rotax in Gunskirchen Read More »

Diplomarbeitswettbewerb FH Steyr

Herzliche Gratulation an Matthäus Gattringer zum 1. Platz des Diplomarbeitswettbewerbes an der FH Steyr! Der Sieger darf sich über eine Siegerprämie von € 1.000,- freuen! Prämiert wurde seine hervorragende Arbeit mit dem Titel „Auswahl eines Firmen-PKWs mittels Investitionsrechenverfahren“, die er im Zuge seiner Diplomarbeit (Betreuer: Prof. Alfred Freudenthaler) erstellt hat. Der Diplomarbeitswettbewerb fand am 13. …

Diplomarbeitswettbewerb FH Steyr Read More »

BPQM Projekte 2022

Die dritten Klassen der HAK durften im BPQM Unterricht gruppenweise Projekte planen und durchführen. Drei dieser Projekte werden wir jetzt vorstellen. Projekt Social Media Diese Projektgruppe besteht aus Alina Eichhorn, Lena Stumbauer und Madelene Wiesinger. Sie führten ein Projekt zum Thema Social Media durch. Dabei haben sie regelmäßig verschiedenste Beiträge (z. B. Videos vom Naturwissenschafts- …

BPQM Projekte 2022 Read More »

Frau Lore Taller im 100. Lebensjahr verstorben

Die Schulgemeinschaft trauert um Frau Lore Taller, die am 11. April 2022 im 100. Lebensjahr verstorben ist. Frau Taller, die Gattin des ersten Direktors der neu gegründeten Freistädter Handelsschule und später auch Handelsakademie, unterrichtete im Gymnasium Freistadt und an der Handelsakademie Mathematik und Physik. In ihrem langen Leben wurde sie Zeugin vieler historischer Ereignisse. Sie …

Frau Lore Taller im 100. Lebensjahr verstorben Read More »

Walk of F(l)ame – Die heißeste Nacht des Jahres

Impressionen vom Tanzkränzchen der HAK & HTL Freistadt Die SchülerInnen der 2. Klassen HAK und HTL veranstalteten am 8. April dieses Jahres ein Tanzkränzchen in Mardetschlag (Gasthof Pammer). Unter Anleitung einer Tanzlehrerin bereiteten sie sich auf diesen Tag in einem Kurs vor, der sich über mehrere Wochen erstreckte. Das Tanzkränzchen 2022 hatte eine Menge zu …

Walk of F(l)ame – Die heißeste Nacht des Jahres Read More »

Abschluss der Diplomarbeit – Start in die Matura

Am 22. März 2022 durften die Schüler und Schülerinnen der 5AK der BHAK Freistadt ihre lang erarbeiteten Diplomarbeiten in der Wirtschaftskammer Freistadt vorstellen. Ab 17:00 Uhr bekamen die Eltern, BetreuungslehrerInnen sowie die Auftragsgeber der jeweiligen Diplomarbeiten einen Einblick in den Prozess und das fertige Endresultat. Mithilfe von PowerPoint-Präsentationen, Bildern, Videos, Umfragen etc. konnten die angehenden …

Abschluss der Diplomarbeit – Start in die Matura Read More »

Scroll to Top