Autorenname: Alexandra Schinagl

Maturaball

Bitte um Aufmerksamkeit – die Royals der HAK/HTL Freistadt halten eine Ansprache! Wir, die Schülerinnen und Schüler aller 5. Klassen, sind äußerst stolz verkünden zu dürfen, dass unserem Maturaball nichts mehr im Wege steht und er bereits am 15. Oktober 2022 über die Bühne geht! Die Vorbereitungen laufen … seit Tagen, Wochen, Monaten bereiten wir …

Maturaball Read More »

HAK Sales Challenge in der Voestalpine

Auf der Suche nach den besten Nachwuchsmitarbeitern veranstaltete die Voest Alpine Steel Division am 28. September 2022 die „HAK Sales-Challenge“. Im Zuge dieser Veranstaltung stellte die voestalpine Karrieremöglichkeiten im Verkaufs-, Einkaufs- und Finanzbereich vor. Das Team der HAK/HTL Freistadt, „HAKuna matata“, bestehend aus Marcel Wiesinger, Mathilda Hofer, Anna Kreisel, Kristina Winkler, Yvonne Kiesenhofer und Nadine …

HAK Sales Challenge in der Voestalpine Read More »

Einführungsphase 1. HAK Klassen

Die SchülerInnen der ersten Klassen sind mit einer zweiwöchigen Einführungsphase in ihre Schulzeit an der HAK/HTL Freistadt gestartet. Diese Zeit soll den Einstieg in die neue Schule erleichtern und langfristig helfen, in der Klasse gut miteinander umzugehen. Die Einführungsphase befasst sich mit folgenden Themen: Kennenlernen der MitschülerInnen und der Schule, Förderung der Klassengemeinschaft, Erstellung von …

Einführungsphase 1. HAK Klassen Read More »

HerbstSPORTWOCHE – kühl, aber cool

Wir, die 2AK, verbrachten unsere zweite Schulwoche mit der 2BK und der 2AHWIL auf Sportwoche im Sonnenressort Maltschacher See bei Feldkirchen in Kärnten.Es war eine schöne Woche mit vielen tollen Erlebnissen. Die Sporteinheiten wurden in kleinen Gruppen abgehalten, was das Erlernen der jeweiligen Sportart sehr vereinfacht hat. Eine Menge Freizeit, individuelle Essenszeiten und meist freies …

HerbstSPORTWOCHE – kühl, aber cool Read More »

Elternbrief

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Nach einem hoffentlich schönen und erholsamen Sommer darf ich Sie im neuen Schuljahr herzlich willkommen heißen. Schulbeginn Wir sind gut und ohne Einschränkungen ins neue Schuljahr gestartet. Die SchülerInnen der ersten Klassen befinden sich in der Einführungsphase, die SchülerInnen der zweiten Klassen fahren kommende Woche auf Sportwoche und die SchülerInnen …

Elternbrief Read More »

Spanische Reife schon vor der Matura

Mit großer coronabedingter Verspätung erhielten unsere heurigen Maturantinnen das DELE – Sprachzertifikat, das sie bereits in der 4. Klasse abgelegt hatten. Dieses Zertifikat bestätigt, dass sie schon zu diesem Zeitpunkt das Maturaniveau B1 in allen vier Teilbereichen (Hören, Lesen, Sprachen, Schreiben) erreicht hatten! ¡Enhorabuena! Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!

Diplomarbeitswettbewerb FH Steyr

Herzliche Gratulation an Matthäus Gattringer zum 1. Platz des Diplomarbeitswettbewerbes an der FH Steyr! Der Sieger darf sich über eine Siegerprämie von € 1.000,- freuen! Prämiert wurde seine hervorragende Arbeit mit dem Titel „Auswahl eines Firmen-PKWs mittels Investitionsrechenverfahren“, die er im Zuge seiner Diplomarbeit (Betreuer: Prof. Alfred Freudenthaler) erstellt hat. Der Diplomarbeitswettbewerb fand am 13. …

Diplomarbeitswettbewerb FH Steyr Read More »

BPQM Projekte 2022

Die dritten Klassen der HAK durften im BPQM Unterricht gruppenweise Projekte planen und durchführen. Drei dieser Projekte werden wir jetzt vorstellen. Projekt Social Media Diese Projektgruppe besteht aus Alina Eichhorn, Lena Stumbauer und Madelene Wiesinger. Sie führten ein Projekt zum Thema Social Media durch. Dabei haben sie regelmäßig verschiedenste Beiträge (z. B. Videos vom Naturwissenschafts- …

BPQM Projekte 2022 Read More »

Frau Lore Taller im 100. Lebensjahr verstorben

Die Schulgemeinschaft trauert um Frau Lore Taller, die am 11. April 2022 im 100. Lebensjahr verstorben ist. Frau Taller, die Gattin des ersten Direktors der neu gegründeten Freistädter Handelsschule und später auch Handelsakademie, unterrichtete im Gymnasium Freistadt und an der Handelsakademie Mathematik und Physik. In ihrem langen Leben wurde sie Zeugin vieler historischer Ereignisse. Sie …

Frau Lore Taller im 100. Lebensjahr verstorben Read More »

Walk of F(l)ame – Die heißeste Nacht des Jahres

Impressionen vom Tanzkränzchen der HAK & HTL Freistadt Die SchülerInnen der 2. Klassen HAK und HTL veranstalteten am 8. April dieses Jahres ein Tanzkränzchen in Mardetschlag (Gasthof Pammer). Unter Anleitung einer Tanzlehrerin bereiteten sie sich auf diesen Tag in einem Kurs vor, der sich über mehrere Wochen erstreckte. Das Tanzkränzchen 2022 hatte eine Menge zu …

Walk of F(l)ame – Die heißeste Nacht des Jahres Read More »

Abschluss der Diplomarbeit – Start in die Matura

Am 22. März 2022 durften die Schüler und Schülerinnen der 5AK der BHAK Freistadt ihre lang erarbeiteten Diplomarbeiten in der Wirtschaftskammer Freistadt vorstellen. Ab 17:00 Uhr bekamen die Eltern, BetreuungslehrerInnen sowie die Auftragsgeber der jeweiligen Diplomarbeiten einen Einblick in den Prozess und das fertige Endresultat. Mithilfe von PowerPoint-Präsentationen, Bildern, Videos, Umfragen etc. konnten die angehenden …

Abschluss der Diplomarbeit – Start in die Matura Read More »

Es gibt noch viel zu tun … Frauentag an der HAK&HTL Freistadt

Auch am 111. Internationalen Frauentag ist die Gleichstellung von Frauen und Männern auf diesem Planeten noch nicht Realität. Ungleiche Einkommen, ungleiche Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, Gewalt gegen Frauen … die Liste der „Baustellen“ ist lang. In der HAK & HTL Freistadt wurde am 8. März auf diese Tatsachen aufmerksam gemacht, aber auch darauf …

Es gibt noch viel zu tun … Frauentag an der HAK&HTL Freistadt Read More »

Anmeldung für das Schuljahr 2022/23

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Wir nehmen die Anmeldung für Ihr Kind für das kommende Schuljahr gerne im Zeitraum von 28. Februar bis 11. März 2022 entgegen. Zusätzlich ist das Sekretariat auch in den Semesterferien an folgenden Tagen jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr besetzt: Mo., 21.2.2022Di., 22.2.2022Do., 24.2.2022 Kontakt: Frau Birgit Voit, Tel. 07942/72444-0, office@hakhtlfreistadt.at …

Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 Read More »

Christine Denkmayr verabschiedet sich in den Ruhe(?)stand

Christine Denkmayr unterrichtete an unserer Schule von September 1997 bis 31. 1. 2022 das Fach OMAI (Office Management und Informatik), einen Gegenstand, in dem es in den letzten Jahren besonders viele Veränderungen und Neuerungen gab. Christine wusste trotzdem auf jede noch so knifflige Frage zum Thema PC Bescheid, sie war fachlich immer 100prozentig up to …

Christine Denkmayr verabschiedet sich in den Ruhe(?)stand Read More »

Scroll to Top