Kriminell und schaurig
Mag. Helene Affenzeller-Touzé Im Schuljahr 2018/19 waren die Schüler/innen der HAK und HTL aufgerufen, Texte zu den Genres Kriminal- bzw. Schauerliteratur zu verfassen und einzureichen.
Kriminell und schaurig Mehr ...
Mag. Helene Affenzeller-Touzé Im Schuljahr 2018/19 waren die Schüler/innen der HAK und HTL aufgerufen, Texte zu den Genres Kriminal- bzw. Schauerliteratur zu verfassen und einzureichen.
Kriminell und schaurig Mehr ...
Besinnliche Eröffnungsfeier: 8:00 Uhr im Festsaal (alle sind eingeladen) Anschließend: Einführung durch den jeweiligen Klassenvorstand in der Stammklasse (siehe Raumbelegungsplan). Ein erfolgreiches Schuljahr wünschen euch
Herzlich willkommen an unserer Schule im neuen Schuljahr Mehr ...
In den Sommerferien das Sekretariat jeweils an folgenden Dienstagen von 9:00 bis 12:00 Uhr besetzt: Di 9. Juli, Di 16. Juli, Di 23.Juli, Di 13.
Journaldienst in der Ferien Mehr ...
Mag. Ulrike Rudorfer In der vorletzten Woche des heurigen Schuljahres reisten die Schülerinnen und Schüler der 4. HAK-Klassen gemeinsam mit den Begleitlehrern Prof. Vavti und
Mag. Petra Kurz Die erste Woche nach den Semesterferien stand für die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs BHAK & HTL ganz im Zeichen des
BHAK & HTL Freistadt gewinnt OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit Mehr ...
Mag. Gabriele Berger Nicht einmal Rekordtemperaturen bis zu 37° C konnten die Begeisterung und die gute Stimmung trüben, obwohl manche Sportarten „an Land“ bei dieser
Hitze – Sommersportwoche am Millstättersee Mehr ...
DI Harald Tutsch Eine Klasse, ein Team, oder wie bei uns, zwei Klassen, zwei Teams! Heuer nahm die BHAK&HTL Freistadt erstmals am schon legendären Drachenbootrennen
Maximilian Lampl, Michael Tutsch, Mag. Dieter Niedersüß Schulen aus allen Teilen Österreichs, genauso wie professionelle Modellbauer, nahmen am 19. Juni an der RC Solarcar-Challenge der
3. HTL wieder bei der RC Solarcar-Challenge der FH Wels. Mehr ...
Mag. Christian Gattringer Die Mädchen, die die Faustball Landesmeisterschaften in den letzten vier Jahren vier Mal gewonnen haben, machen in wenigen Wochen ihre Matura. Deshalb
Faustball Landesmeisterschaften – die Erfolgsgeschichte geht weiter! Mehr ...
Die dargestellten Werkstücke stammen von Julian Kolberger (3HTL). Prduktfotografie: 3BK
Funktionales und Kreatives – aus dem Werkstättenunterricht der HTL Mehr ...
3. HTL Am 30. April besichtigte die 3.HTL mit Herrn Professor Preinfalk im Zuge Ihres Recyclingtechnik-Unterrichts die Reststoffaufbereitungsanlage (RABA) der Linz AG in Linz. Nachdem
Exkursion zur Reststoffaufbereitungsanlage (RABA) der Linz AG Mehr ...
Dir. Mag. Johannes Peherstorfer Die öffentlichen Präsentationen der Diplomarbeiten der 5. Jahrgänge der HAK Freistadt fanden bei den Auftraggebern, großteils aus Wirtschaft und Verwaltung, großen
Von Zufriedenheit bis Begeisterung – Diplomarbeitspräsentationen an der HAK Freistadt Mehr ...
Mag. Ulrike Rudorfer 7 Läuferinnen und Läufer der BHAK & HTL Freistadt – darunter auch eine Lehrerin und der Schulwart – nahmen am diesjährigen Linz-Marathon
Schnellste Schülerin kommt aus der HAK/HTL Freistadt! Mehr ...
Mag. Christian Gattringer Am 5. April 2019 spielten 60 Schüler der BHAK & HTL Freistadt beim mittlerweile klassischen Badminton-Einzel-Turnier unserer Schule mit. Nach einer überaus
Einige Überraschungen beim Badmintonturnier 2019 Mehr ...
DI Harald Tutsch Unter diesem Motto fand bereits das dritte Technik Café in der HTL für Wirtschaftsingenieure in Freistadt statt. Sieben Absolventen wurden eingeladen und
Meine Erfolgsstory nach der HTL Freistadt Mehr ...