Känguru – Wettbewerb 2024
Am 21. März nahmen 33 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Wir bedanken uns für euer Interesse und gratulieren den Siegern […]
Känguru – Wettbewerb 2024 Mehr ...
Am 21. März nahmen 33 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Wir bedanken uns für euer Interesse und gratulieren den Siegern […]
Känguru – Wettbewerb 2024 Mehr ...
Mitten in die mittelalterliche Innenstadt von Freistadt führten zwei historische Stadtrundgänge die Schülerinnen und Schüler der zweiten HTL. Jetzt wissen alle, wo die schönsten Innenhöfe
Über den Dächern von Freistadt Mehr ...
meine Erfolgsstory nach der HTL Freistadt Freistadt. Zu den jährlichen Höhepunkten in der HTL zählt mittlerweile das Technik Café. Die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur ist sehr
Zehn Jugendliche zeigten bei Schreibwerkstatt der Brigitte Schwaiger-Gesellschaft ihr Talent FREISTADT. Die Förderung des literarischen Schaffens ist neben der Sichtbarmachung des Werkes der Freistädter Bestsellerautorin
Schreibwerkstatt mit der Bachmannpreis-Trägerin Birgit Birnbacher in Freistadt Mehr ...
Täter – Opfer – Zivilbevölkerung Fußballspiele in der Nähe des Konzentrationslagers Mauthausen, Hochzeiten im Lager, mutige Beispiele von Zivilcourage – eher unbekannte Hinweise auf den
Ausflug nach Mauthausen Mehr ...
Klima-Aktivwoche in der HAK & HTL Freistadt – Eine Projektwoche rund um Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Fokus der Nachhaltigkeit Freistadt. Schon zum fünften Mal fand
Two weeks was the duration students from the 3rd, 4th and 5th form spent in Dublin to work and live there. Because everyone had to
Faschingschallenge Fußball Volleyball
Faschingsdienstag an der HAK & HTL Freistadt Mehr ...
Vom vierten bis neunten Februar 2024 verreisten 82 Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge mit einer Lehrerin und fünf Lehrern ins schöne Salzkammergut, um dort
Wintersportwoche 2024 Mehr ...
Ludentes. Die Spielenden „Nimm die Würfel in die Hand und spiel nach deinen Regeln.“ Mit diesen Worten signierte die Autorin Lara Roner ein Exemplar ihres
Erfolgreiche Teilnahme der HAK Freistadt am OÖ Fremdsprachenwettbewerb BHS Die Schüler:innen der HAK Freistadt haben beim diesjährigen OÖ Fremdsprachenwettbewerb am WIFI Linz erneut ihre sprachlichen
OÖ Fremdsprachenwettbewerb BHS Mehr ...
Vier Schülerinnen der 2AK zeigen Engagement und ein großes Herz für ihre Mitmenschen. Sie planten ein Sozialprojekt und setzten dieses auch in die Tat um.
Spendenaktion für beeinträchtige Kinder in der VS 2 Mehr ...
Heute haben wir Spenden für den Sozialmarkt gesammelt. Um acht Uhr hat uns Frau Professor Schinagl zum Eurospar in Freistadt gebracht, wo wir uns mit
Spendenaktion für den Sozialmarkt Freistadt Mehr ...
Wir sind fünf Schülerinnen der 2. Klasse und haben uns im Rahmen des Sozialprojektes mit dem Frauenhaus in Steyr auseinandergesetzt. Wir wollten den Betroffenen in
Spendenaktion für das Frauenhaus Steyr Mehr ...