„Die Süßen von nebenan“ gewinnen schon wieder das Hallenfußballturnier!

Mag. Christian Gattringer Unser Geburtstagskind Mag. Manfred Lehner war am 19. Dezember der Schiedsrichter unseres Fairtrauens und pfiff das Finale des Hallenfußballturniers der Burschen der BHAK & HTL Freistadt. „Die Süßen von nebenan“ besiegten mit einem knappen 1 : 0 „Torpedeo Stalingrad“ und gewannen damit zum zweiten Mal ersatzgeschwächt, aber mit neuem Namen. Hansi Achhorner wurde …

„Die Süßen von nebenan“ gewinnen schon wieder das Hallenfußballturnier! Read More »

Zum ersten Mal dabei und gleich auf Platz 1 – „MENJAM“ – das „Dreamteam“ der 1AK

Mag. Gabriele Berger Mit großer Spielfreude, hervorragendem Zusammenspiel im Angriff und kompakter Abwehr gewannen die Mädchen rund um die Torschützenkönigin Magdalena Koller (6 Tore) im Finale knapp in der Verlängerung mit 1:0 gegen „Cornspitz”, einem routinierten Team aus der 4AK. Insgesamt war das Turnier heuer geprägt von sehr spannenden Spielen und zahlreichen knappen Entscheidungen mit …

Zum ersten Mal dabei und gleich auf Platz 1 – „MENJAM“ – das „Dreamteam“ der 1AK Read More »

HAK trifft Wirtschaft 2014

Mag. Franz Vavti Schule der  Wirtschaftskompetenz – gestern, heute und morgen   Im November lud die Handelsakademie Freistadt sechs Absolvent(inn)en ihrer Schule zu einem Zusammentreffen mit den Schüler(inn)en der Maturaklassen. Nach einer Präsentationsrunde, in der sechs erfolgreiche Absolvent(inn)en über ihren Werdegang berichteten, wurden die Gespräche  mit den Schüler(inn)en in Form eines  World-Cafes vertieft.  Die zukünftigen Maturant(inn)en …

HAK trifft Wirtschaft 2014 Read More »

Frischluft – Gemeinsam Nichtrauchen fördern

 Mag. Rudolf Gruber, Institut Suchtprävention „Frischluft – Gemeinsam Nichtrauchen fördern“ ist ein Pilotprojekt, welches in Zusammenarbeit mit dem Institut Suchtprävention und dem „Fonds Gesundes Österreich“ an sieben oberösterreichischen Schulen durchgeführt wird. Im Zeitraum von Oktober 2013 bis Oktober 2015 sollen die Umsetzbarkeit langfristig angelegter Nikotinpräventionsprojekte an österreichischen Schulen untersucht und deren  Auswirkungen überprüft werden.  Auf …

Frischluft – Gemeinsam Nichtrauchen fördern Read More »

CERN 27.11 – 28.11.2014

Mag. Martin Borovansky, Mag. Hannes Mitterlehner Das Donnerstagsprogramm drehte sich vor allem um die Datenverarbeitung am CERN. Die Datenmengen, die z.B. vom CMS-Detektor generiert werden, sind vergleichbar mit der einer Digitalkamera von 70 Megapixeln, die pro Sekunde 40 Millionen Bilder schießt. Da diese Frequenz von bis zu 40 Millionen Protonenstrahlkreuzungen pro Sekunde jedes Datenverarbeitungssystem überfordern …

CERN 27.11 – 28.11.2014 Read More »

Mein Jahr in Ecuador

Christoph Strada, 3BK Andere Kultur, andere Menschen, anderes Essen, anderer Lebensstil und Lebensstandard, anderer Tagesablauf, andere Natur und Landschaften und anderes Klima. Lieber Herr Direktor,  Liebe Professorinnen und Professoren, Liebe Klassenkameraden und Mitschüler, ich möchte euch einen kleinen Bericht von meinem Austauschjahr 2014/15 senden. Ich bin seit 12. September in Südamerika, Ecuador. Meinen Austausch mache …

Mein Jahr in Ecuador Read More »

Mag. Martin Borovansky, Mag. Hannes Mitterlehner CERN – das lässt nicht nur die Herzen von Naturwissenschaftler höher schlagen, auch Laien und Amateuren ist diese Abkürzung für Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire ein Begriff. Dort lassen sich vor allem Teilchen beschleunigen. Wir, Prof. Mitterlehner Hannes und Prof. Borovansky Martin, machten uns am Samstag den 22.11 …

Read More »

Lörnie-Award für zwei Lehrer der BHAK & HTL Freistadt!

Mag. Hannes Mitterlehner, Mag. Johann Moser Mag. Hannes Mitterlehner und Mag. Johann Moser wurden mit dem “eLearning-Oscar” ausgezeichnet. Für ihr Projekt “Nachhaltige Unterrichtsdokumentation mit Lernvideos und digitalen Notizbüchern”erhielten sie den 2. Platz in der Kategorie Sekundarstufe II. Anmerkung der Jury: “Der originelle Einsatz unterschiedlicher Medien ermuntert Schülerinnen und Schüler zu selbständigem Arbeiten im eigenen Arbeitstempo.” Best of …

Lörnie-Award für zwei Lehrer der BHAK & HTL Freistadt! Read More »

E-Zigarette – E-Shisha

Dr. Martina Berg Am Montag 10.11. fand in Linz eine Informationsveranstaltung zum Thema E-Zigaretten / E- Shishas statt, bei dem die deutsche Ärztin Dr. Martina Pötschke-Langer vom Krebsforschungszentrum Heidelberg einen Fachvortrag hielt. E-Zigaretten sind tabakfreie nikotinhältige Zigaretten, bei denen ein aromatisiertes Liquid ( Inhaltsstoffe : Propylenglykol, Ethanol, Glycerin, verschiedenste Aromastoffe ) elektrisch erhitzt und verdampft …

E-Zigarette – E-Shisha Read More »

Neu, neu, neu!

Mag. Peter Palk Neue Schule, neue Lehrerinnen und Lehrer, neue Schulkolleginnen und Schulkollegen – ein neuer Abschnitt begann für unsere ersten Jahrgänge vor ein paar Wochen und so ein Um- bzw. Einstieg ist nicht immer einfach. Um die ersten Tage in neuer Umgebung leichter zu machen, bieten wir an unserer Schule die sogenannte 14-tägige Einführungsphase …

Neu, neu, neu! Read More »

Vicky’s World

Mag. Peter Palk Am Mittwoch, den 29. Oktober 2014 tauchten die Schüler/innen der 1AK und der 2AK in Vicky’s World ein. Bei einer Theateraufführung der Tribüne Linz erlebten sie hautnah, wie weit es gehen kann, wenn eine Klassenkollegin gemobbt wird. Cyber-Mobbing ist nicht nur ein Schlagwort unserer Zeit, sondern sicherlich auch ein wirklich ernst zu …

Vicky’s World Read More »

Wieder 100% Prüfungserfolg bei Englisch-Zertifikatsprüfungen auf Maturaniveau!

Mag. Gottfried Traxl Auch dieses Jahr haben alle neun Kandidatinnen und Kandidaten, die vergangenen Juni von den dritten HAK-Klassen zur Cambridge-Prüfung am WIFI Linz antraten, im Gruppendurchschnitt mit gutem Erfolg bestanden. Lukas Walchshofer, Elena Etzelstorfer, Klemens Weissmair, Stefanie Chalupar, Tamara Pilz und Marlies Freudenthaler erreichten jeweils einen guten Erfolg, Kristina Wiesinger schloss mit Erfolg ab …

Wieder 100% Prüfungserfolg bei Englisch-Zertifikatsprüfungen auf Maturaniveau! Read More »

Badminton Turnier der Mädchen 2014

Mag. Gabriele Berger Große Spielefreude, gute Laune, großartiger Einsatz, teilweise äußerst knappe Entscheidungen  und besonders spektakuläre Ballwechsel kennzeichneten das heurige Turnier, an dem insgesamt 26 Teams teilgenommen haben. Die Kreuzspiele waren besonders spannend und die Entscheidungen hart umkämpft, während das Spiel um Platz 3 dann das hervorragend spielende Duo, Stadler Sabine und Kletzenbauer Marlene aus …

Badminton Turnier der Mädchen 2014 Read More »

Premiere beim Willkommensfest

Mag. Peter Palk “Herzlich willkommen!” lautete die Devise für die Eltern der Schüler/innen unserer ersten Klassen. Eine gelungene Veranstaltung fand am Freitag, den 4. Oktober 2013 im Festsaal unserer Schule statt. Um 16.00 Uhr war es soweit, die Schulband eröffnete das Willkommensfest, anschließend richteten unser Direktor  und der Direktor unserer Kooperationsschule, der HTL Linz- LiTec, …

Premiere beim Willkommensfest Read More »

Scroll to Top